Rehasport – Gemeinsam fit und gesund werden
Warum Rehasport?
Rehasport ist eine gezielte Bewegungstherapie in der Gruppe, die sich positiv auf Körper und Psyche auswirkt. Die Kurse fördern nicht nur die Gesundheit, sondern steigern auch das Wohlbefinden durch ein gemeinschaftliches Training. Die gewünschten Ergebnisse umfassen:
- Verbesserte Koordination: Förderung von Gleichgewicht und Bewegungsabläufen.
- Erhöhte Ausdauer: Schonendes Herz-Kreislauf-Training.
- Mehr Beweglichkeit: Unterstützung der Gelenkgesundheit und Flexibilität.
- Gestärkte Muskulatur: Aufbau von Kraft und Stabilität.
Für wen ist Rehasport geeignet?
Rehasport richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ihre Fitness steigern und Beschwerden lindern möchten. Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen – Rehasport hilft dabei, den Körper nachhaltig zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern.
So einfach funktioniert es
Sie möchten an unseren Rehasport-Kursen teilnehmen? Der Einstieg ist unkompliziert:
- Beratung durch den Arzt: Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob Rehasport für Sie geeignet ist.
- Antrag stellen: Der Arzt stellt Ihnen das Formular 56 für Rehabilitationssport aus.
- Genehmigung durch die Krankenkasse: Reichen Sie das Formular bei Ihrer Krankenkasse ein und lassen Sie es vor Kursbeginn genehmigen.
- Kostenfreie Teilnahme: Nach der Genehmigung können Sie an 50 bis 120 Kursen teilnehmen – die Kosten werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
Ihre Vorteile bei uns
- Direkte Abrechnung mit der Krankenkasse: Wir kümmern uns um den organisatorischen Teil.
- Professionelle Betreuung: Unsere erfahrenen Trainer und Therapeuten begleiten Sie individuell.
- Gemeinschaft und Motivation: Trainieren Sie in einer Gruppe mit Gleichgesinnten.
Jetzt starten!
Erleben Sie, wie Rehasport Ihre Gesundheit und Fitness fördern kann. Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen.