Neurophysiologische Behandlungen

Das Bobath-Konzept: Ein Lernprozess für bessere Bewegungsfunktionen

Das Bobath-Konzept ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die darauf abzielt, Patienten dabei zu unterstützen, die Kontrolle über Muskelspannung und Bewegungsfunktionen zurückzugewinnen. Es handelt sich um einen gezielten Lernprozess, bei dem die Regulation des Muskeltonus sowie die Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe im Fokus stehen. Basierend auf einer individuellen Analyse von Problemen, Ressourcen und Zielen werden spezifische Lernangebote entwickelt, die den Patienten wiederholt und gezielt nahegebracht werden.

Einsatz bei Erkrankungen des Zentralnervensystems

Das Bobath-Konzept ist weltweit eine der erfolgreichsten Methoden zur Rehabilitation von Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems. Es eignet sich besonders für Menschen, die unter Bewegungsstörungen, Lähmungen oder Spastik leiden. Eine frühzeitige Therapie ist entscheidend, um unphysiologische Bewegungsmuster sowie die Ausbildung von Spastiken zu verhindern oder zu kontrollieren. Dadurch wird die Grundlage für eine möglichst natürliche Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit gelegt.

Anwendungsbereiche und Krankheitsbilder

Die neurophysiologische Behandlung nach dem Bobath-Konzept kann bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen angewandt werden, darunter:

  • Schlaganfall: Förderung der Mobilität und Vermeidung von Kompensationsbewegungen.
  • Parkinson-Krankheit: Verbesserung der Bewegungskoordination und Muskelkontrolle.
  • Multiple Sklerose: Unterstützung bei der Regulation des Muskeltonus und der Bewegungsabläufe.
  • Epileptische Anfälle: Förderung der Muskelentspannung und physiologischer Bewegungsmuster.
  • Bandscheibensyndrome: Schmerzlinderung und Wiederherstellung natürlicher Bewegungsabläufe.
  • Polyneuropathien: Verbesserung der Nerven- und Muskelkoordination.

Individuelle Therapie für optimale Ergebnisse

Jeder Patient hat einzigartige Herausforderungen und Ziele. Daher wird die Behandlung nach dem Bobath-Konzept stets individuell angepasst. Durch die gezielte Kombination von Lernangeboten und physiotherapeutischen Techniken wird eine effektive Rehabilitation ermöglicht, die sowohl funktionelle als auch lebenspraktische Verbesserungen bewirkt.

Neurophysiologische Behandlungen in Leutkirch

Physio Banhardt bietet weit mehr als nur Physiotherapie. In unserer Praxis stehen Ihnen vielfältige Gesundheitsdienstleistungen zur Verfügung:

  • Ein umfangreiches Therapieangebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Ein Fitness- und Trainingsbereich, in dem Sie Ihre körperliche Fitness unter fachkundiger Anleitung steigern können.
  • Ernährungsberatung, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
  • Ein abwechslungsreiches Kursangebot, damit Sie Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden auf vielfältige Weise steigern können.
  • Die innovative Alpha Cooling Professional-Therapie, die Schmerzlinderung, Erholung und Regeneration unterstützt.

Erleben Sie die zahlreichen Vorzüge unserer Praxis. Zentral gelegen in Leutkirch, ziehen wir nicht nur lokale Besucher und Patienten an, sondern auch Menschen aus Isny, Wangen, Memmingen, Kempten und den umliegenden Gemeinden.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Abgeschlossene Behandlungsräume, die Ihre Privatsphäre und Ruhe während der Therapie gewährleisten.
  • Ein hochspezialisiertes Therapeutenteam, das sich Ihrer individuellen Bedürfnisse annimmt.
  • Klimatisierte Raumluft, für Ihren maximalen Komfort während der Behandlung.
  • Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu unseren erstklassigen Dienstleistungen hat.
  • Spezielle Wellness-Räume, in denen Sie Entspannung und Regeneration genießen können.
  • Mehr Behandlungszeit, da unsere Rezeption Ihre schriftlichen Anliegen und Terminvereinbarungen professionell übernimmt.
  • Einen sensationellen Ausblick über Leutkirch, der Ihren Besuch bei uns zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.
×