Beckenbodentraining

Warum ist gezieltes Beckenbodentraining wichtig?

Ein starkes und gesundes Beckenbodenmuskelgewebe ist essenziell für zahlreiche Funktionen des Körpers. Der häufigste Grund für ein gezieltes Training des Beckenbodens ist eine vorangegangene Schwangerschaft. Während der Rückbildungsgymnastik werden Übungen durchgeführt, die den beanspruchten und gedehnten Beckenboden stärken. Aber auch während der Schwangerschaft kann präventives Training helfen – stets in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Weitere Anwendungsgebiete des Beckenbodentrainings

Beckenbodentraining findet nicht nur nach der Schwangerschaft Anwendung. Es gibt zahlreiche weitere Gründe, warum das gezielte Training dieser Muskelgruppe sinnvoll ist:

  • Übergewicht: Die zusätzliche Belastung durch ein erhöhtes Körpergewicht kann den Beckenboden schwächen.
  • Inkontinenz: Das Training hilft, die Kontrolle über die Blase zu verbessern.
  • Gebärmuttersenkung und Blasensenkung: Bei diesen Beschwerden können gezielte Übungen gesundheitliche Probleme wie Miktionsstörungen lindern.

Unsere erfahrenen Therapeuten in Leutkirch erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Trainingsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Beckenbodentraining für Frauen und Männer

Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass nur Frauen vom Beckenbodentraining profitieren. Dabei ist diese Art des Muskelaufbaus für beide Geschlechter gleichermaßen wichtig.

  • Frauen: Beckenbodentraining wird häufig während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder bei Erkrankungen des Unterleibs empfohlen.
  • Männer: Besonders nach einer Prostataoperation ist das gezielte Training essenziell, um die Muskulatur zu stärken und die Funktionalität wiederherzustellen.

Gezielte Übungen zur Vorsorge und Therapie

Das Beckenbodentraining zielt darauf ab, die innere Muskulatur zu stärken, die im Alltag nur selten beansprucht wird. Der erste Schritt besteht darin, die Wahrnehmung für den Beckenboden zu schulen. Anschließend können durch spezielle Übungen die Muskelpartien gezielt gekräftigt werden.

Das Training kann sowohl präventiv durchgeführt werden, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, als auch therapeutisch, um bestehende Beschwerden zu behandeln.

Beckenbodentraining in Leutkirch

Physio Banhardt bietet weit mehr als nur Physiotherapie. In unserer Praxis stehen Ihnen vielfältige Gesundheitsdienstleistungen zur Verfügung:

  • Ein umfangreiches Therapieangebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Ein Fitness- und Trainingsbereich, in dem Sie Ihre körperliche Fitness unter fachkundiger Anleitung steigern können.
  • Ernährungsberatung, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
  • Ein abwechslungsreiches Kursangebot, damit Sie Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden auf vielfältige Weise steigern können.
  • Die innovative Alpha Cooling Professional-Therapie, die Schmerzlinderung, Erholung und Regeneration unterstützt.

Erleben Sie die zahlreichen Vorzüge unserer Praxis. Zentral gelegen in Leutkirch, ziehen wir nicht nur lokale Besucher und Patienten an, sondern auch Menschen aus Isny, Wangen, Memmingen, Kempten und den umliegenden Gemeinden.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Abgeschlossene Behandlungsräume, die Ihre Privatsphäre und Ruhe während der Therapie gewährleisten.
  • Ein hochspezialisiertes Therapeutenteam, das sich Ihrer individuellen Bedürfnisse annimmt.
  • Klimatisierte Raumluft, für Ihren maximalen Komfort während der Behandlung.
  • Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu unseren erstklassigen Dienstleistungen hat.
  • Spezielle Wellness-Räume, in denen Sie Entspannung und Regeneration genießen können.
  • Mehr Behandlungszeit, da unsere Rezeption Ihre schriftlichen Anliegen und Terminvereinbarungen professionell übernimmt.
  • Einen sensationellen Ausblick über Leutkirch, der Ihren Besuch bei uns zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.
×